Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst – Info 01/2025
komba nrw fordert verpflichtenden Anwärtersonderzuschlag Feuerwehr in allen Laufbahnen Mit ausführlicher Stellungnahme gegenüber dem Ministerium des Innern NRW hat die komba gewerkschaft nrw am 08.01.2025
Kommission Schwerbehindertenrecht – Info 01/2025
Präventionsverfahren für Schwerbehinderte auch innerhalb der Probezeit Zugunsten Beschäftigter mit einer Behinderung hat der EuGH bereits am 10.02.2022 entschieden, dass eine fehlende Weiterbeschäftigungsmöglichkeit auf dem
komba nrw auf dbb Jahrestagung 2025
Die dbb beamtenbund und tarifunion Jahrestagung in Köln ist am Montag (06.01.25) unter dem Motto „Deutschland im Wahljahr – Fragen und Erwartungen“ gestartet. Mit dabei
Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – Info 15/2024
Anteiliger Familienzuschlag verstößt gegen das Gleichheitsgebot! – Antrag stellen Der Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 12.07.2024 (Az. 1 GR 24/22) entschieden, dass die im
Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – Info 14/2024
Neues zum Ergänzungszuschlag: Gutachten hält das Besoldungsgesetz für verfassungswidrig! Der DBB NRW hat ein Gutachten zum Besoldungsgesetz bei dem früheren Richter am Bundesverfassungsgericht, Prof. Dr.
Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst – Info 7/2024
Entscheidung OVG NRW zur Entschädigung von Alarmbereitschaftsdiensten Das Oberverwaltungsgericht NRW hat mit Urteilen vom 30.09.2024 (Az: 6 A 856/23 und 6 A 857/23) entschieden, dass
Senior*innenversammlung 2024 in Duisburg
Thema des Tages: Künstliche Intelligenz (KI) Mit Kaffee und Weihnachtsgebäck starteten die Teilnehmer*innen in die diesjährige Senior*innenversammlung am 21. November in Duisburg. Eröffnet wurde die
Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – Info 13/2024
Antrag auf Ergänzungszuschlag zum Familienzuschlag Mit der letzten Änderung des Landesbesoldungsgesetzes (LBesG) NRW wurde der Ergänzungszuschlag zum Familienzuschlag nach § 71b LBesG NRW eingeführt. Das
Frühkindliche Bildung: Sinkende Fachkraft-Quote ist alarmierend
In NRW-Kitas sinkt der Anteil an Erzieher*innen immer weiter. Schon jetzt werden aus der Not heraus häufiger Personen ohne formal pädagogische Voraussetzungen eingestellt. Das zeigt