Personal- und Betriebsräte-Info 03/2025

Wann müssen Beschäftigte eine Diagnose bei Arbeitsunfähigkeit offenlegen? Wer krankgeschrieben ist, möchte häufig nicht, dass Kolleg*innen und Vorgesetzte von der genauen Diagnose erfahren. Gerade bei chronischen oder psychischen Erkrankungen befürchten viele Beschäftigte negative Auswirkungen auf ihr Arbeitsverhältnis. Der Datenschutz ist bei diesen hochsensiblen Gesundheitsdaten daher besonders wichtig. Wann Arbeitgebende aber doch einen Anspruch darauf haben […]

Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen

komba Kolleg*innen aus der dbb Bundestarifkommission (BTK) (Foto: © Friedhelm Windmüller, dbb)

Geyer: „Wichtige Fortschritte stecken im Detail“ „Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr wichtige Fortschritte stecken genau in diesen Details“, kommentierte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer die Einigung mit Bund und Kommunen am 6. April 2025 in Potsdam. Geyer weiter: „Es ist zentral, dass die von uns geforderten […]

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst – Info 02/2025

Foto (v.l.n.r.): Valentino Tagliafierro (Vorsitzender FB Feuerwehr und Rettungsdienst), Mark Koehler (komba nrw), Frank Meyers (Stellv. Landesvorsitzender komba nrw), Dr. Christos Katzidis (MdL), Thomas Schnelle (MdL), Arne Claßen, Pers. Mitarbeiter im Büro Dr. Julia Höller (MdL), Andreas Winter (Justiziar komba nrw) © komba nrw

Beratung aktueller Themen im Landtag mit Mitgliedern des Innenausschusses von CDU und Bündnis 90/Die Grünen Der Fachbereich setzt den politischen Austausch zu aktuellen feuerwehr- und rettungsdienstlichen Themen fort. Am 27.03.2025 diskutierten Frank Meyers, stellvertretender Landesvorsitzender, und Valentino Tagliafierro, Vorsitzender des Fachbereichsvorstandes, mit Vertretern der Regierungsfraktionen im Landtag. An der Beratung nahmen insbesondere die führenden Mitglieder […]

TVöD-Einkommensrunde: Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen

Am 28. März 2025 wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben. Die gemeinsame Schlichtungskommission von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite hat mehrheitlich zugestimmt. Auf Seiten der Gewerkschaften gehört zur Schlichtungskommission auch der komba-Bundesvorsitzende Andreas Hemsing. Einen ersten Überblick über die Empfehlung bieten wir mit diesem Flugblatt. Weitere […]

Kein Ende in Sicht – so viel Verweigerung war nie!

„So viel Verweigerung war noch nie“, bilanzierte dbb Verhandlungsführer Volker Geyer nach dem erfolglosen Ende der dritten Verhandlungsrunde am 17. März 2025 in Potsdam. „Bund und Kommunen haben mit viel Verzögerung und destruktiver Energie einen Kompromiss verhindert.“ Mit dieser Taktik verärgern und demotivieren die Arbeitgebenden ihre Beschäftigten. Außerdem schwächen sie die Wettbewerbsfähigkeit des öffentlichen Dienstes […]

Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen Info – 1/2025

© macrovector official / freepik.com

Gesetzesentwurf zur Modernisierung des öffentlichen Dienstes in NRW von der Landesregierung verabschiedet Wie die komba gewerkschaft nrw in der Mitglieder-Info 8/2024 berichtete, haben der DBB Landesbund NRW und die komba gewerkschaft nrw zum Referentenentwurf zur Änderung des Landesbeamtengesetzes sowie der Laufbahnverordnung Stellung genommen. Mit leichten Änderungen wurde der Entwurf nun von der Landesregierung verabschiedet. Mehr […]

Warnstreik in NRW: Zentrale Kundgebung in Bochum

© Friedhelm Windmüller, dbb

Zwei Tage vor dem Start der dritten und entscheidenden Verhandlungsrunde haben 10.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ihre Forderungen bei einer zentralen Demo in Bochum lautstark untermauert. Sie zeigten den Arbeitgebenden die rote Karte für deren bisherige Blockadehaltung. Die NRW-Landesvorsitzenden Andreas Hemsing und Sandra van Heemskerk machten deutlich: „Die Beschäftigten haben in Bochum ganz klare Zeichen […]

Aktionen Sozial- und Erziehungsdienst und Weltfrauentag

Zum bevorstehenden Weltfrauentag (8. März 2025) wurden in NRW Aktionen durchgeführt, kleinere wie große. In Düren versammelten sich bei besten Wetter 160 Kolleg*innen der komba gewerkschaft nrw auf dem Markt. Rednerinnen waren Ute Kämmerling, Vorsitzende des komba Kreisverbandes Düren, Sabrina König, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren. Ihre Themenschwerpunkte waren der Equal Pay Day (7. März 2025) […]

Ohne Verbesserungen droht Kollaps im öffentlichen Dienst

© Lucas Pompino

Rund 500 Beschäftigte haben sich am 26. Februar in Wuppertal versammelt, um auf ihre Forderungen an die Arbeitgeber aufmerksam zu machen. Sandra van Heemskerk, Landesvorsitzende der komba gewerkschaft nordrhein-westfalen, machte deutlich, wie ernst die Lage ist: „In vielen Bereichen des öffentlichen Dienstes ist es fünf vor zwölf. Die Beschäftigten sind bereits an der Belastungsgrenze und […]

Bitte gib hier deine Suche ein: