© komba gewerkschaft
© komba gewerkschaft

Didacta: Gesund im Kita-Alltag

Körperliche und psychische Belastungen kennzeichnen den Berufsalltag von zahlreichen Kita-Beschäftigten. Betriebliches Gesundheitsmanagement wird immer wichtiger. Was Arbeitgeber tun müssen, um für den Gesundheitsschutz...Mehr

© komba gewerkschaft nrw
© komba gewerkschaft nrw

Didacta: komba mit informativem Rahmenprogramm vertreten

Zum zweiten Mal präsentiert sich die komba gewerkschaft zu Themen rund um den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) vom 07.-11.06.2022 auf der Bildungsmesse Didacta in Köln. Auf die Besuchenden warten viele...Mehr

Die Streiks haben den Arbeitgebern gezeigt, dass ihre Blockadehaltung nichts bringt. (Archivbild © Roberto Pfeil)
Die Streiks haben den Arbeitgebern gezeigt, dass ihre Blockadehaltung nichts bringt. (Archivbild © Robert Pfeil)

Sozial- und Erziehungsdienst: Einigung erzielt

Nach einer Verlängerung wurden die Verhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst mit einem ordentlichen Kompromiss abgeschlossen. Konkrete Perspektiven und ein Einstieg in größere Entlastung stehen am Ende der dritten...Mehr

Archivbild: © Sascha Faber für komba ov aachen
Archivbild: © Sascha Faber für komba ov aachen

SuE: Streiks für Aufwertung, Attraktivität und Entlastung

Die Arbeitgeber sehen nach den ersten beiden Verhandlungsrunden im Sozial- und Erziehungsdienst keinen Handlungsbedarf. Die Beschäftigten sind die Blockadehaltung satt. Sie treten mit lokalen Aktionen in den Ausstand....Mehr

Nach oben
Kontakt Presse

Email: presse(at)komba-nrw.de

Ansprechpartnerin:

  • Stefanie Frank
    komba gewerkschaft nrw
    Tel: 0221/91 28 52 42
Nach oben