Übergabe der Unterstützungsunterschriften von Feuerwehrkräften aus ganz NRW an André Kuper (vierter von rechts) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen von CDU, SPD und FDP (Foto: © komba nrw)
Übergabe der Unterstützungsunterschriften von Feuerwehrkräften aus ganz NRW an André Kuper (vierter von rechts) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen von CDU, SPD und FDP (Foto: © komba nrw)

Appell der Feuerwehrkräfte: „Die 60 muss bleiben!“

Für den Erhalt der Altersgrenze von 60 Jahren in den Berufsfeuerwehren setzten sich komba gewerkschaft nrw und ver.di am Dienstag (28.03.) vor dem Landtag in Düsseldorf ein. Sie überreichten dazu mehr als 5.500...Mehr

© komba gewerkschaft nrw
© komba gewerkschaft nrw

Über 10.000 Beschäftigte im Ausstand

Mehr als 10.000 Beschäftigte der Kommunen aus NRW gingen bei einem zentralen Warnstreik am Donnerstag (23.03.) in Gelsenkirchen auf die Straße. Sie machten kurz vor der dritten Verhandlungsrunde lautstark auf ihre...Mehr

© komba gewerkschaft
© komba gewerkschaft

NRW-weite Warnstreikaktion am 23. März in Gelsenkirchen

Vor der dritten Tarifrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen treten am Donnerstag (23. März) mehrere Tausend Kolleginnen und Kollegen aus ganz NRW in den Ausstand. Bei einem zentralen Warnstreik in Gelsenkirchen...Mehr

Andreas Hemsing (links) sprach zu den Streikenden. © komba gewerkschaft nrw
Andreas Hemsing (links) sprach zu den Streikenden. © komba gewerkschaft nrw

komba gewerkschaft bestreikt Düsseldorfer Flughafen

Die Start- und Landebahnen am Flughafen Düsseldorf sind größtenteils verwaist. Nach einem Streikaufruf der komba gewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion legten unter anderem Beschäftigte der Werkfeuerwehr ihre...Mehr

Nach oben
Kontakt Presse

Email: presse(at)komba-nrw.de

Ansprechpartnerin:

  • Stefanie Frank
    komba gewerkschaft nrw
    Tel: 0221/91 28 52 42
Nach oben