Feuerwehrtagung am Mittwoch 10. November 2010 in Neuss
Einladung für alle Personalräte und Vertrauensleute der komba gewerkschaft im Feuerwehrbereich
FDie komba gewerkschaft nrw und der Fachbereich Feuerwehr veranstalten in diesem Jahr wieder eine Schulungsveranstaltung für die bei den Berufsfeuerwehren und hauptamtlich besetzten Feuerwachen tätigen Personalratsmitglieder und Vertrauensleute der komba gewerkschaft.
Die Veranstaltung findet statt am
Mittwoch, den 10. November 2010
im
Commundo Tagungshotel
Humboldtstr. 2, 41468 Neuss
Beginn 10.00 Uhr - Ende gegen ca. 17.00 Uhr
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Regelungsabsichten der Landesregierung im Feuerwehrbereich
Innenminister Ralf Jäger (angefragt) - Neue Entwicklungen im Beamten- und Besoldungsbereich
Landesvorsitzender Ulrich Silberbach - Arbeitszeitregelungen bei den Feuerwehren unter besonderer Würdigung der Entwicklungen im europäischen Bereich
Justiziar Eckhard Schwill - Nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr bei Großveranstaltungen - Rolle der Feuerwehren und des Rettungsdienstes
Thomas Hussmann und Sabine Funk - Bericht aus der komba Feuerwehrjugend
- Umfrage der komba gewerkschaft bei den hauptamtlichen Wachen
Fachbereich Feuerwehr Dirk Startmann - Forderungen der komba gewerkschaft zur Eingruppierung der Mitarbeiter/innen im Sanitäts- und Rettungsdienst
Justiziar Eckhard Schwill - Probleme bei den Flughafenfeuerwehren und Aktivitäten der komba gewerkschaft
- Verschiedenes
- Erfahrungsaustausch
Im Anschluss an die Vorträge wird Gelegenheit zur Aussprache gegeben. Eine Mittagspause ist für die Zeit von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr vorgesehen. In dieser Zeit wird ein gemeinsames Mittagessen gereicht. Hierfür wird am Veranstaltungstag ein Unkostenbeitrag in Höhe von 10,-- € erhoben.
Die Teilnehmer erhalten, soweit sie Personalratsmitglieder sind, die Reisekosten von der Dienststelle erstattet. Sollten Sie kein Personalratsmitglied sein, können Sie die Erstattung der Reisekosten bei Ihrem Orts-/Kreisverband beantragen.
An der Veranstaltung werden auch Mitglieder des Bundesfachbereichs Feuerwehr und Vertreter aus den Fachbereichen der übrigen Landesgewerkschaften teilnehmen.
Für weitere Rückfragen und auch für die Anmeldung zur Tagung stehen Ihnen die OV/KV's bzw. Personalräte und Vertrauensleute der Feuerwehren gerne zur Verfügung.