Mahnwache der Feuerwehrbeamt*innen: Altersgrenze von 60 muss bleiben

Eine Delegation von Feuerwehrbeamt*innen aus NRW protestiert seit Montagmorgen (22.04.24) erneut vor dem Düsseldorfer Landtag gegen die geplante Anhebung der Altersgrenze von 60 Jahren. Zeitgleich findet eine Anhörung zum Gesetzentwurf statt. Die komba gewerkschaft nrw ist dort als Sachverständige vertreten.

Eine Delegation von Feuerwehrbeamt*innen aus NRW protestiert seit Montagmorgen (22.04.24) erneut vor dem Düsseldorfer Landtag gegen die geplante Anhebung der Altersgrenze von 60 Jahren. Zeitgleich findet eine Anhörung zum Gesetzentwurf statt. Die komba gewerkschaft nrw ist dort als Sachverständige vertreten. „Der von der Landesregierung vorgelegte Gesetzentwurf ist eine große Enttäuschung für alle Feuerwehrbeamt*innen. Wir fordern […]

Mahnwache und Anhörung am 22.04.24: Hände weg von der Altersgrenze der Feuerwehren

Archivbild: Feuerwehrkräfte bei der Mahnwache gegen die Altersgrenze im November 2023.

Am Montag (22.04.2024) rufen die komba gewerkschaft nrw und ver.di NRW von 09:00 bis ca. 13:00 Uhr vor dem Landtag in Düsseldorf zu einer gemeinsamen Mahnwache gegen die geplante Anhebung der Altersgrenze von 60 Jahren für Feuerwehrbeamt*innen auf. Dazu werden Delegationen von Feuerwehrkräften aus NRW erwartet. Zeitgleich findet die Anhörung zum entsprechenden Gesetzentwurf im Innenausschuss […]

Rettungsdienst VKA: Zu wenig, zu spät!

Gruppe von Personen in Rettungsdienstkleidung

Mitglieder-Info dbb/komba gewerkschaft Die dritte Verhandlungsrunde für den Rettungsdienst zwischen dem dbb und der Vereinigung kommunaler Arbeitgeber (VKA) ist wieder ohne Ergebnis ausgegangen. Zentrales Thema dieser Verhandlungsrunde am 4. und 5. April 2024 war erneut die mögliche Ausgestaltung der Arbeitszeitverkürzung. Für den dbb steht weiterhin fest, dass die Arbeitszeit zeitnah und spürbar verkürzt werden muss! […]

Anhörung im Landtag zur Altersgrenze Feuerwehr – Mahnwache am 22.04.2024

Feuerwehrbeschäftigte mit Transparent "Hände weg von unserer Altersgrenze!"

Mitgliederinfo: Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst – Info 04/2024 Der Innenausschuss des Landtages hat beschlossen, eine öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Landesbeamtengesetzes (LBG) am 22.04.2024 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Landtag durchzuführen. Die komba gewerkschaft nrw wird durch die Kollegen Tagliafierro und Schwill  als Sachverständige vertreten sein. Von 09.00 […]

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst – 03/2024

Justitia mit Waage der Gerechtigkeit / freepik.com

OVG Münster entscheidet zur Mehrarbeit im Feuerwehrbereich Im Beschluss vom 16.01.2024 hat sich das Oberverwaltungsgericht Münster mit dem Ausgleich für die über die regelmäßige Arbeitszeit geleisteten Stunden befasst und festgestellt, dass 24-Stunden-Dienste voll ausgeglichen werden müssen. Mehr erfahren: Die Mitgliederinformationen u.a. zu den Themen Allgemeine Verwaltung, Beamten- und Tarifrecht, Feuerwehr und Rettungsdienst, Schwerbehindertenrecht, Personal- und […]

Neue Übergangsregelungen für die Weiterzahlung der Anwärtersonderzuschläge veröffentlicht

Person in Feuerwehrkleidung vor großem Feuer

Feuerwehr und Rettungsdienst – Info 12/2023 Das Ministerium des Innern Nordrhein-Westfalen hat einen Erlass zur übergangsweisen Zahlung der Anwärtersonderzuschläge für die Anwärter*innen in den Feuerwehren vorgelegt. Damit können die Anwärtersonderzuschläge weiter gezahlt werden. Mehr erfahren: Die Mitgliederinformationen u.a. zu den Themen Allgemeine Verwaltung, Beamten- und Tarifrecht, Feuerwehr und Rettungsdienst, Schwerbehindertenrecht, Personal- und Betriebsrat sowie Gesundheit […]

Der Kälte und dem Regen zum Trotz: Die 60 muss bleiben

Rund 800 Feuerwehrbeamt*innen bei 24-Stunden-Mahnwache in Düsseldorf Von Mittwochmittag (29.11.2023) bis Donnerstagmittag (30.11.2023) nahmen rund 800 Feuerwehrbeamt*innen aus ganz NRW bei der 24-Stunden-Mahnwache vor dem Düsseldorfer Landtag teil. Ihr Ziel: Nachdrücklich gegen die geplante Anhebung der Altersgrenze von 60 Jahren zu demonstrieren. „Die Stimmung war gut, die Teilnahme groß. Die Kolleg*innen haben ein deutliches und […]

Feuerwehrbeamt*innen starten 24-Stunden-Mahnwache: Die 60 muss bleiben

Feuerwehrbeschäftigte mit Transparent "Hände weg von unserer Altersgrenze!"

Hunderte Feuerwehrbeamt*innen aus ganz NRW wehren sich seit Mittwochmittag (29.11.23) in einer 24-Stunden-Mahnwache vor dem Düsseldorfer Landtag nachdrücklich gegen die geplante Anhebung der Altersgrenze von 60 Jahren. Köln, 29.11.2023. „Die Altersgrenze von 60 Jahren muss unbedingt erhalten bleiben. Statt sich für die Feuerwehrbeamt*innen im Einsatzdienst stark zu machen, fällt die Landesregierung den Kolleg*innen mit den […]

24-Stunden-Mahnwache – Hände weg von der Altersgrenze der Feuerwehren

Ab Mittwochmittag (29.11.2023) rufen die komba gewerkschaft nrw und ver.di NRW zu einer gemeinsamen 24-Stunden-Mahnwache gegen die geplante Anhebung der Altersgrenze von 60 Jahren für Feuerwehrbeamt*innen vor dem Landtag in Düsseldorf auf. Dazu werden neben mehreren Hundert Feuerwehrkräften auch Vertreter*innen aus Politik und Gewerkschaft erwartet. Für die Gewerkschaften sprechen u. a. Sandra van Heemskerk (Landesvorsitzende […]

Aufruf zur 24-Stunden Mahnwache – Hände weg von unserer Altersgrenze!

Mitglieder-Info: Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst – 11/2023: „Erörterung im Innenministerium zur geplanten Anhebung der Altersgrenze.“ Der andauernde Protest in den Feuerwehren gegen die geplante Verlängerung der Lebensarbeitszeit der beamteten Kolleg*innen lässt die Landesregierung bislang unbeeindruckt! Die komba gewerkschaft nrw wird daher eine 24-Stunden Mahnwache am 29.11.2023 ab 12:00 Uhr bis 30.11.2023 12:00 Uhr vor dem […]

Bitte gib hier deine Suche ein: