Aktionen zur Einkommensrunde 2025 gehen weiter

Und es geht weiter mit zahlreichen Warnstreikaktionen der Orts- und Kreisverbände der komba gewerkschaft nrw, vor allem am Donnerstag, den 6. Februar 2025: Düren Aufgerufen waren die Verwaltungsmitarbeiter*innen sowie die komba Kolleg*innen der Kindertagesbetreuungen von Stadt und dem Kreis Düren zu einem ganztägigen Warnstreik. Nach dem Sammeln zogen die kombaner*innen vom Rathaus durch die Innenstadt […]

Warnstreikaktionen der komba Orts- und Kreisverbände

© komba Ortsverband Hamm

Neben den beiden großen Warnstreikaktionen, am 28. Januar in Aachen zum Verhandlungsauftakt und am 4. Februar in Bonn mit jeweils rund 1.000 Teilnehmer*innen, organisierten die komba Orts- und Kreisverbände auch kleine Veranstaltungen vor Ort. Mit dabei unter anderem der komba Ortsverband Hagen. Über 120 Streikende versammelten sich am Dienstag vor der Konzertmuschel im Volkspark Hagen, […]

Einkommensrunde 2025: Warnstreik-Auftakt in Aachen

Warnstreikaktion und Demo zur Einkommensrunde 2025 in Aachen, 28. Januar 2025 (© Foto: Heiko Hartleb)

Mit einem ersten Warnstreik in Aachen sendeten die Beschäftigten von Bund und Kommunen am Dienstag (28.01.25) ein lautstarkes Signal an die Arbeitgebenden. dbb beamtenbund und tarifunion und komba gewerkschaft nrw hatten zum Streik aufgerufen. Der öffentliche Dienst ist am Limit“, warnte Herrmann-Josef Siebigteroth, Bundesvorsitzender der dbb-Mitgliedsgewerkschaft VDStra., auf der Demonstration in Aachen am 28. Januar […]

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst – Info 01/2025

Feuerwehr-Kleidung an Gaderobenstange

komba nrw fordert verpflichtenden Anwärtersonderzuschlag Feuerwehr in allen Laufbahnen Mit ausführlicher Stellungnahme gegenüber dem Ministerium des Innern NRW hat die komba gewerkschaft nrw am 08.01.2025 Änderungen am Gesetzentwurf zur Gewährung eines Anwärtersonderzuschlags für Laufbahnbewerber*innen des feuerwehrtechnischen Dienstes der Gemeinden und Gemeindeverbände gefordert. Mehr zum Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst – Info  01/2025 „komba nrw fordert verpflichtenden […]

komba nrw auf dbb Jahrestagung 2025

Die dbb beamtenbund und tarifunion Jahrestagung in Köln ist am Montag (06.01.25) unter dem Motto „Deutschland im Wahljahr – Fragen und Erwartungen“ gestartet. Mit dabei sind Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes der komba gewerkschaft nrw. Noch bis Dienstag (07.01.25) diskutieren sie mit Gästen aus Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Wissenschaft über die vielfältigen Herausforderungen im Wahljahr 2025 […]

Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – Info 15/2024

Anteiliger Familienzuschlag verstößt gegen das Gleichheitsgebot! – Antrag stellen Der Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 12.07.2024 (Az. 1 GR 24/22) entschieden, dass die im Land Baden-Württemberg bestehende Regelung zur Gewährung eines nur anteiligen Kinderzuschlags bei Teilzeitbeschäftigung beider Elternteile gegen das Gleichheitsgebot verstößt, wenn beide Elternteile im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, aber zusammen nicht die […]

Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – Info 14/2024

Neues zum Ergänzungszuschlag: Gutachten hält das Besoldungsgesetz für verfassungswidrig! Der DBB NRW hat ein Gutachten zum Besoldungsgesetz bei dem früheren Richter am Bundesverfassungsgericht, Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist eindeutig. Das Besoldungsgesetz in der Fassung vom 29.10.2024 ist verfassungswidrig. Mehr zum Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – Info 14/2024 „Neues zum Ergänzungszuschlag: […]

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst – Info 7/2024

Feuer, Flammen @ Rochak Shukla / freepik.com

Entscheidung OVG NRW zur Entschädigung von Alarmbereitschaftsdiensten Das Oberverwaltungsgericht NRW hat mit Urteilen vom 30.09.2024 (Az: 6 A 856/23 und 6 A 857/23) entschieden, dass die von den klagenden Feuerwehrbeamten zu leistenden Alarmbereitschaftsdienste als Arbeitszeit zu werten sind. Diesen wurde eine Entschädigung auf der Grundlage des beamtenrechtlichen Ausgleichsanspruchs zugesprochen, soweit die von ihnen geleisteten Alarmbereitschaftsdienstzeiten […]

Senior*innenversammlung 2024 in Duisburg

© komba nrw

Thema des Tages: Künstliche Intelligenz (KI) Mit Kaffee und Weihnachtsgebäck starteten die Teilnehmer*innen in die diesjährige Senior*innenversammlung am 21. November in Duisburg. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Norbert Lütke, Vorsitzender der Senior*innenvertretung der komba gewerkschaft nrw. Zur Einstimmung in das Thema des Tages, stellte Norbert Lütke das Projekt “KI für ein gutes Altern” der Bundesarbeitsgemeinschaft […]

Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – Info 13/2024

Antrag auf Ergänzungszuschlag zum Familienzuschlag Mit der letzten Änderung des Landesbesoldungsgesetzes (LBesG) NRW wurde der Ergänzungszuschlag zum Familienzuschlag nach § 71b LBesG NRW eingeführt. Das große Kopfschütteln beginnt nun mit der praktischen Umsetzung der neuen gesetzlichen Regelung, die Beamt*innen in NRW betrifft, bei denen Anspruch auf Familienzuschlag besteht, wenn kein weiteres „Partnereinkommen“ in bestimmter Höhe […]

Bitte gib hier deine Suche ein: