Vereinbarungen zum Einsatz von KI – worauf Personal- und Betriebsräte achten sollten
Bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Dienststellen und Betrieben werden sich neben den erhofften Verbesserungen im Arbeitsablauf auch zahlreiche Risiken für die Interessen der Mitarbeitenden ergeben. Personal- und Betriebsräte sind daher beim Thema KI besonders gefordert. Eine transparente und verständliche Regelung kann neben der Sicherheit aber auch die Akzeptanz und die Mitgestaltung durch die Mitarbeitenden stärken. Im folgenden Beitrag werden die möglichen Beteiligungsrechte dargestellt und erläutert, welche zentralen Regelungspunkte eine Vereinbarung zu KI enthalten sollte.
Mehr zum Personal- und Betriebsräte Info – 4/2025 „Vereinbarungen zum Einsatz von KI – worauf Personal- und Betriebsräte achten sollten“ im internen Mitgliederbereich der komba gewerkschaft nrw: Login interner Mitgliederbereich der komba gewerkschaft nrw
Noch kein komba-Mitglied? Hier geht´s lang: zum Mitgliedsantrag!
Pauline Jorg · jorg@komba.de · 0221 – 912 852 74
komba gewerkschaft nrw · Norbertstraße 3 · 50670 Köln · www.komba-nrw.de