© pressfoto / freepik.com
© pressfoto / freepik.com

Gesucht wird: Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.08.2026 in Teilzeit (20h/W) mit Option auf Verlängerung

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Zusammenarbeit mit motivierten ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teams
  • Attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD sowie Jahressonderzahlungen inklusive betrieblicher Altersvorsorge und weiterer Benefits (bspw. Gutscheinkarte)
  • Anteilig mobiles Arbeiten und bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Aufgaben:
Organisatorische und inhaltliche Unterstützung der Jugendgremien bei Sitzungen, Ausschüssen und Vernetzungstreffen – Du arbeitest leidenschaftlich gern mit jungen Menschen zusammen und weißt den Wert des ehrenamtlichen Einsatzes zu schätzen.

  • Inhaltliche Mitgestaltung der Jugendverbandsarbeit – Du entwickelst Positionen und Konzepte zur gewerkschaftspolitischen Jugendbildung und vertrittst diese gegenüber politischen Akteur*innen.
  • Ansprechperson für die ehrenamtlichen Jugendvorstände auf Orts-, Landes- und Bundesebene – Du bist zugänglich, kontaktfreudig und stehst den Ehrenamtlichen gern mit Rat und Tat zur Seite.
  • Werbemittelbestellungen, Veranstaltungsplanung und Organisatorisches – Du kannst Dich gut strukturieren und administrative Aufgaben gewissenhaft ausführen.
  • Nachwuchsförderung und Potenzialentwicklung – Du identifizierst, ermutigst und unterstützt motivierte Mitglieder, Ämter auf komba Orts-, Landes- oder Bundeseben zu übernehmen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Deiner Kollegin – Du erfüllst die oben genannten Aufgaben in gewissenhafter, effizienter und wertschätzender Absprache mit der Kollegin und profitierst von der Arbeit im Team.

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im pädagogischen, sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Eigenständiges und organisiertes Handeln im eigenen Aufgabengebiet
  • Strategisches und konzeptionelles Denken
  • Reflektierte demokratische Haltung, die Du überzeugt lebst
  • Bereitschaft zur Arbeit am Abend und Wochenende sowie zu Reisetätigkeiten nach Bedarf

Wünschenswert sind:

  • Gewerkschaftspolitisches Know-how, Erfahrungen in der (Erwachsenen-) Bildungsarbeit und mit Verbandsstrukturen

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und aussagekräftigem Motivationsschreiben mit Gehaltsvorstellungen. Bitte ausschließlich per E-Mail und bis zum 25.06.2025 an Herrn Jörg Korthals: korthals@komba.de
Das Einsenden eines Fotos wird nicht erwartet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Bewerbung von (noch) Studierenden ist ausdrücklich erwünscht.

Stellenausschreiben Stellenausschreibung Jugendbildungsreferen*tin 2025 herunterladen.

 

Bitte gib hier deine Suche ein: