Und es geht weiter mit zahlreichen Warnstreikaktionen der Orts- und Kreisverbände der komba gewerkschaft nrw, vor allem am Donnerstag, den 6. Februar 2025:
Düren
Aufgerufen waren die Verwaltungsmitarbeiter*innen sowie die komba Kolleg*innen der Kindertagesbetreuungen von Stadt und dem Kreis Düren zu einem ganztägigen Warnstreik. Nach dem Sammeln zogen die kombaner*innen vom Rathaus durch die Innenstadt bis zum Wirtletorplatz. Dort fand eine anschließende Kundgebung statt. Rzund 120 Teilnehmer*innen.
Dorsten
Der komba Ortsverband Dorsten rief zum zweiten Warnstreik bei der Stadtverwaltung Dorsten auf dem Gelände des Entsorgungsbetriebeszum auf. Neben den Kolleg*innen der Fachgewerkschaft der Straßen- und Verkehrsbeschäftigten (VdStra) beteiligten sich auch Mitglieder aus dem komba Ortsverband Gelsenkirchen, um gemeinsam für unsere berechtigten Forderungen einzustehen.
Wegen cdes ganztägigen Warnstreiks waren unter anderem Kindertageseinrichtungen und das Bürgerbüro geschlossen.
Remscheid
In Remscheid streikten rund 80 Mitglieder aus Kita, technischen Bereichen und der Verwaltung vor dem Remscheider Ämterhaus. Dadurch blieb bei dieser zweiten Warnstreikaktion das Bürgerbüro geschlossen. Termine mussten abgesagt werden.
Köln und Schwelm
Mit einer Versammlung vor dem Einlasstor wurden von komba Kolleg*innen die Ämter der Landschaftspflege und Grünflächen sowie das Verkehrsmanagement der Stadt Köln bestreikt. Ebenso in den Warnstreik gegangen waren die Mitarbeiter*innen des Kreishauses sowie der Stadtverwaltung Schwelm.
Krefeld
Am Freitag gab es auch in Krefeld einen erfolgreichen Warnstreikauftakt, bei dem rund 100 Mitarbeiter*innen der Kindertagesstätten teilnahmen. Weitere Aktionen sollen in der kommenden Woche folgen.